Technik
Unsere Interessengemeinschaft lebt von der gegenseitigen Unterstützung unserer Mitglieder. In diesem Sinne möchten wir auf dieser Seite für unsere Mitglieder und Freunde der Marke TORNAX technische Hinweise, Reparaturanleitungen, interessante Adressen, Informations- und Bezugsquellen zusammenstellen.
Der Wert dieser Seite steht und fällt mit Euren Beiträgen und wir freuen uns über möglichst viele Einreichungen. Ihr könnt uns Eure Hinweise mündlich, auf Papier oder per Email einreichen.
Wir empfehlen:
Markus März repariert Motoren aller Art und bietet alles rund um die JLO-Einzylinder.
Wulf Peppmöller fertigt individuelle Auspuffanlagen für klassische Motorräder und hat schon diverse Anlagen für unsere Mitglieder und deren Fahrzeuge gebaut.
Lutz Seyfarth repariert Wirbelstromtachometer überwiegend deutscher Hersteller, die zwischen ca. 1925 und 1970/80 gebaut wurden.
ist eine sehr aktive Interessengemeinschaft rund um den 250-er Zweizylinder. Die JLO-Twin-IG verfügt über ein umfangreiches Ersatzteillager für diesen Motor.
Zweiradmechaniker-Meister Frank Croonenberg kann Euch beim Speichen / Zentrieren der Räder helfen (siehe das Beispiel an einer E / Z 250).
Tipps aus der Praxis:
ILO-Twin
- Ganganzeige abdichten
Unser Mitglied Markus M. und gleichzeitig der Inhaber von Oldtimer Pilsting hat sich Gedanken zum tropfenden Anschluss des Ganganzeigers am ILO-Twin gemacht. Zum Öffnen der Info, bitte das Bild vom Ilo-Twin anklicken.
- Kabelbaum selbst gemacht
Für die Verkabelung seiner Tornax benutzt unser Mitglied Erwin P. das mehradrige Kabel eines Pkw-Anhängers. Der erfahrene Kfz-Mechaniker nimmt solche Kabel als Grundlage für einen „Kabelbaum“, den er auf die speziellen Anforderungen des jeweiligen Fahrzeuges einkürzt.
Kabel für Anhänger gibt es in Ausführungen mit drei, fünf, sieben oder mehr Leitungen). Je nach Wahl habt ihr im Kabelstrang sogar noch eine Leitung oder mehr auf Reserve.
- Schmieranweisung für TORNAX-Fahrzeuge
Wer gut schmiert, der gut fährt.
Dies gilt unverändert auch im 21. Jahrhundert. Der nebenstehende Schmierplan gilt auch für vergleichbare Baugruppen anderer Motorräder.
Den lesbaren Plan erhaltet Ihr, wenn Ihr das nebenstehende Bild anklickt.
Bezugsquellen:
- Buchsen / Gleitlager
Bei der Firma Caspar Gleitlager GmbH, Fischeräcker 6 in 74223 Flein lassen sich unter anderem Buchsen oder Bundbuchsen beziehen. Bei den Preisen lohnt es nicht, die eigene Drehbank einzuschalten - vorausgesetzt man hat eine!